Cloud7IT GmbH Consulting

Progressive Web App (PWA) 15.11.2025

Wenn es die Problemstellung erlaubt, dann setzen wir bei Cloud7 unsere Projekte als Blazor WASM-Projekt um. Das ist unsere bevorzugte Technologie. Nebst Plattformunabhängigkeit werden die App’s automatisch deployed und laufen auf dem Client. Sehr viele Anforderungen einer PWA sind damit schon erfüllt. Es fehlen:

-- Lokale Installation mit entsprechender User-Experience

-- Offline Verfügbarkeit

 Wir haben eine bestehende Cloud7-WASM-Lösung auf PWA umgeschrieben. Der Aufwand dazu betrug etwa 2 Stunden. Von der Anpassung sieht man erst einmal nur wenig. Wie gewohnt wird die App aus dem Browser aufgerufen. Allerdings erscheint ein zusätzliches Icon in der Funktionsleiste des Browsers.   

Hierüber lässt sich die App lokal installieren. Auf dem Desktop wird ein Icon erstellt worüber die App gestartet werden kann. Die App läuft nun im eigenständigen Fenster, nicht mehr als Seite im Browser. 

 Nach wie vor kann die Page auch vom URL im Browser gestartet werden. Nebst der neuen User-Experience kann so offline gearbeitet werden - falls der Business-Case dies erlaubt. Unter “installierte Apps” kann die App jederzeit wieder deinstalliert werden.

 

aktuelles Bild

Weitere News:

  1. 16.11.2025 - Zweifaktor-Authentifizierung (2FA)
  2. 15.11.2025 - Progressive Web App (PWA)
  3. 15.08.2025 - Alternative zum Desktop-Windows
  4. 11.09.2024 - Veeam 12.2 – Backup (und Migration) für Proxmox
  5. 04.09.2024 - KI-Übersetzungen
  6. 24.06.2024 - Web-Reporting
  7. 10.06.2024 - Unser Weg nach Proxmox
An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙